Wunschliste
Ihre Wunschliste wird gespeichert auf Ihrem Computer. Bitte den Lösch-Button klicken um den Artikel zu löschen.


BIEDERMEIER-Puppe aus Papiermaché mit auffallender "Adelaide"-Frisur. Deutschland, um 1830.
EUR: 1.755,00Kategorie: Antike Papiermachépuppen und Holzpuppen (1750-1860)
BIEDERMEIER-Puppe aus Papiermaché mit auffallender "Adelaide"-Frisur. Deutschland, um 1830. Die Puppe ist aus Papiermaché hergestellt, hat einen Brustplattkopf mit feinen ausmodellierten Haaren, und aufwändig nach oben gesteckter Frisur. Sie hat fein bemalte Augen und Mund. Ihr Körper ist aus Leder mit schmaler Taille. Die Unterarme und Beine sind aus Holz geschnitzt und am Leder mit Papier befestigt. Schöne alte Kleidung aus Tüll und Leinen und schöner Unterwäsche. Rot bemalte Pantoffeln. Die Puppe ist für ihr Alter in sehr gutem Zustand. Altersbedingte Spielspuren am Papiermaché. Höhe 21,5 cm. Sie wäre für eine frühe Rauchfangküche oder frühes Puppenhaus sehr gut geignet. Puppen, die mit der typischen großen aufwändigen Haartracht der 1830-er Jahre ausgestattet sind, wurden häufig als Puppen im "Adelaide"-Stil bezeichnet, nach der Prinzessin Adelaide, Frau des Königs von Hannover und Großbritannien, Wilhelm IV. Deutschland, um 1830. Literatur: Deutsche Papiermaché-Puppen. 1760-1860, Christiane Gräfnitz. Verlag Puppen und Spielzeug 1994
Haben Sie Interesse an diesem Artikel? Bitte hier klicken. Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.










Antike Puppe: Frühe Papiermaché-Puppe in einem hölzernen Kästchen. Ca. 1830
EUR: 2.590,00Kategorie: Antike Papiermachépuppen und Holzpuppen (1750-1860)
Schwer zu finden ist ein frühes sogenanntes "Milliniers-Modell" wie dieses. Es stammt aus einem Museum und wurde dort jahrzehntelang in seinem hölzernen Kästchen hinter Glas aufbewahrt. Kopf und Schultern sind aus Papiermaché, schwarz moduliertes und bemaltes Haar. Die Ohren sind frei, das lange Haar hat detailliert bemalte Locken und sichtbare Bürstenstriche. Die Gesichtszüge sind aufgemalt, die Puppe hat blaue Augen. Sie hat einen Leder Körper mit hölzernen Gliedmaßen. Ihre Bekleidung ist antik und original: Eine liebliche grüne Seidenbluse, ein cremefarbenes langes Kleid, feine Unterwäsche und bemalte Schuhe. Sie trägt ein kleines Armband. Größe: 36 cm. Sie ist aufbewahrt in einem hölzernen Kästchen mit einer Frontscheibe aus Glas. Eine exzellente Puppe aus dem "Mary Merritt Doll Museum".
Haben Sie Interesse an diesem Artikel? Bitte hier klicken. Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.










Ausgefallene große Englische"Queen Ann"-Holzpuppe, um 1780.
EUR: 7.500,00Kategorie: Antike Papiermachépuppen und Holzpuppen (1750-1860)
Ausgefallene große Englische"Queen Ann"-Holzpuppe, um 1780. Eine sehr seltene sogenannte "Queen Anne"-Holzpuppe, 52 cm groß, um 1780. Gedrechselte und geschnitzte Holzpuppe mit beweglichen Gliedern am Hüft- und Kniegelenk. Die Arme sind mit Stoff am Körper befestigt. "Gabelförmige" Hände. Kopf und Torso in einem Stück gearbeitet und über einer Gipsgrundierung, sogenannte "Gesso-Schicht", fleischfarben bemalt. Sie hat fest eingesetzte ellipsenförmige Glasaugen, schwarze Iris, Augenbrauen und Wimpern punktiert bemalt, ausgeprägte spitze Nase, rote bemalte Bäckchen und einen kleinen roten, herzförmigen Mund. Echthaarperücke. Alles Original. Sie ist gekleidet in ein stilgerechtes Kleid mit Haube und Unterwäsche, das aber in einer späteren Periode aus alten Stoffen angefertigt wurde. Strümpfe und Schuhe scheinen aus der Ursprungszeit zu sein. Die Puppe ist in sehr gutem Zustand, wenn man ihr Alter von 230 Jahren in Betracht zieht. Sie hat die für diese Puppen typischen kleinen Risse in der "Gesso-Schicht" und leichte Altersspuren. Die Perücke ist noch sehr gut erhalten. Die Puppe hat eine schöne Ausstrahlung und wäre eine feine Ergänzung zu einer Sammlung von antiken frühen Puppen.
Haben Sie Interesse an diesem Artikel? Bitte hier klicken. Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.


























Disney Celluloid and tin Donald Duck figure, 1930. Made by George Borgfeldt & Co. New York.1930.
EUR: 509,00Kategorie: Antikes figürliches Blechspielzeug
Fine early wind-up Celluloid and tin Donald Duck figure made by George Borgfeldt & Co., New York Size: 3 1/4"/ 9 cm.Extremely nice working condition.
Haben Sie Interesse an diesem Artikel? Bitte hier klicken. Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.






"Le Cab" early Fernand Martin toy1903. France.
EUR: 1.470,00Kategorie: Antikes figürliches Blechspielzeug
"Le Cab" early Fernand Martin toy 1903. L. 23 cm. This Parisian carriage, the taxi cab of that time is made with clockwork. all original. A bit paint loss due to age, A very charming toy. Literatur: Fernand Martin, Toymaker in Paris 1878 - 1912 English edition ISBN 9789082200508. Literatur: Frederic Marchand: L''''historie des jouets Martin, Paris 1987. Fernand Martin toymaker in Paris 1878-1912. By Arthur Verdoorn and Laurens Bas
Haben Sie Interesse an diesem Artikel? Bitte hier klicken. Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.



