Gå direkte til indhold.
 

Websound SimpleCMS 2.0  Valid XHTML 1.0 Strict

Wunschliste

Ihre Wunschliste wird gespeichert auf Ihrem Computer. Bitte den Lösch-Button klicken um den Artikel zu löschen.

ProductimageLöschen

Englische “Slithead”-Puppe, aus Papier-mache mit Wachs überzogen aus der Legoland-Sammlung. Ca. 1830

EUR: 1.400,00
Kategorie: Antike Wachspuppen (1760-1880)

Vom Legoland-Museum stammt diese außergewöhnlich schöne und charmante “Slithead”-Puppe mit großer Ausstrahlung. Hergestellt aus Papiermaché, mit Wachs überzogen. Ca. 1830. Sie ist in einem einzigartig guten Zustand. Ein ziemlich großes charmantes Mädchen mit blauen eingesetzten Augen, originaler langer lockigen Perücke, eingesetzt in einen Schlitz in ihrem Kopf, und einem liebenswerten Lächeln. Sie trägt ihr wundervolles antikes handgenähtes Baumwollkleid mit Unterwäsche in mehreren Schichten. Sie trägt eine kleine Haube und blaue Lederstiefelchen. Größe: 65 cm. Diese bemerkenswerte kleine Lady ist im Originalzustand. Eine sehr hübsche „Slithead“-Puppe aus der berühmten Sammlung früher Puppen von Legoland, Dänemark. Ein wundervolles Andenken an die Sammlung von Estrid Faurholdt. Diese schrieb auch zusammen mit Flora Gill Jacobs das Buch „Dolls and Dollhouses“.
  Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.
ProductimageProductimageProductimageProductimageProductimageProductimage
ProductimageLöschen

Ernst Paul Lehmann "Rollstuhl" (EPL# 290), 1889. Brandenburg.

EUR: 2.475,00
Kategorie: Antikes figürliches Blechspielzeug
Frühes, seltenes deutsches Blechspielzeug, lithographiert und handlackiert, Friktionsantrieb, Länge 17 cm, guter Originalzustand mit leichten Spielspuren. EPL - Prod.-Nr. 290. Die Beine der männlichen Figur und der Fächer der Frau bewegen sich nach dem Anschieben des Fahrsessels. Der Fächer ist silberfarben. Die Lizenzrechte erwarb E.P.Lehmann vom Franzosen Ferdinand Martin Größe: L: 16 cm / H: 12,5 cm / T: 4 cm Sehr guter Zustand mit alterspuren. Guter Funktion. Von der Firma Lehmann, Deutschland, hergestellt von 1889 bis 1896. Literatur: Heike Köhler/Katharina Kreschel: Vom störrischen Esel zum Kletteraffen Tom. Brandenburger Museumshefte 6, Brandenburg an der Havel 2007; Jürgen & Marianne Clieslik: Ein Jahrhundert Blechspielzeug, München 1981; Helmut Schwarz/Marion Faber: Bewegte Zeiten/Moving Times. Ernst Paul Lehmann-Patentwerk. Geschichte einer Spielwarenfabrik/History on a Toy Factory, Hrsg. Museen der Stadt Nürnberg 2003.
  Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.
Productimage
ProductimageLöschen

Empire Peg wooden Doll house doll with Papiermache head. ca 1830

EUR: 995,00
Kategorie: Antike Puppenstuben-Puppen
7" (18 cm) Very good early empire peg wooden jointed wooden doll house doll with head made of Papier mache. Tiny waist Fully jointed body,black slippers, fine detailed hair. Dress and underwear is original. Minimal flaking.She is a fine very early doll. Dolls with wooden jointed body and papermache sculpted head were also known as "Alien dolls" in the USA
  Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.
ProductimageProductimageProductimageProductimage
ProductimageLöschen

A Fernand Martin (France) clockwork automaton, "Le Pochard" (the drunkard) from 1899.

EUR: 1.600,00
Kategorie: Antikes figürliches Blechspielzeug
A Fernand Martin (France) clockwork automaton, "La Blanchisseuse"1899.20 cm.clockwork. Martin toys are portraying French life in the 19th century. They are crude in one way and sophisticated in another. Martin''''''''s genius was to observe everyday people and transform them into toys. Many times toys are made for children but with adults in mind. The subtleties would be lost on a child. This is an early toy figure of a drunkard, with painted face, grey top hat with the Martin mark, a bottle and cup, with permanent key, black metal feet, check trousers and plain tunic (some wear and tear). Made to walk with a stagger and periodically take a drink, has survived remarkable well. See F.Marchand,L''''''''Historie des Jouets Martin,Paris 1987.
  Bilder. Bitte klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um die Großansicht zu öffnen.
Productimage

Zurück

Antique Toys & Dolls · St. Strandstræde 20 · DK-1255 Copenhagen K · Phone: +45 3312 6632